Während des Kongresses besteht die Möglichkeit, sich bei einem Rundgang mittels Audio- und Bildmaterial über die Lebensstationen und das wissenschaftliche Werk von Wilhelm Reich zu informieren. So kann man z.B. die Originalstimme von Reich hören oder sich in einen Orgonakkumulator setzen. Darüber hinaus werden Filme zum Thema Wilhelm Reich und Sexualität gezeigt.

Programm Samstag, 3. November

Vormittag
09:30 - 10:00 Begrüßung
Dr. Heike Buhl - 1. Vorsitzende der WRG
10:00 - 10:30 Den Kindern der Zukunft:
Vom biologischen "Überraschungsei" zur eigenen Biografie
Prof. Dr. Annelie Keil
10:30 - 11:00 Neue Entwicklungen in der Sexualmedizin
Prof. Dr. Dr. Klaus Beier
11:30 - 12:00 Eros und Präsenz im multidimensionalen Bewusstsein
Gabrielle St. Clair
12:00 - 12:30 Pause
12:30 - 13:00 Sexualität und Lebensenergie
Heiko Lassek
13:00 - 13:30 "Die sexuelle Feuerprobe" Leidenschaft und Intimität in festen Beziehungen
Dr. David Schnarch (in engl. Sprache mit dt. Übersetzung)
13:30 - 15:00 Mittagspause

Nachmittag
15:00 - 17:00 5 Arbeitsgruppen/ Seminare
Den Kindern der Zukunft Arbeitsgruppe Keil
Sexualität und Lebensenergie Arbeitsgruppe Lassek
Eros, Präsenz und das Eine Arbeitsgruppe St. Clair
Einführung in die Syndyastische Sexualtherapie Arbeitsgruppe Beier
Leidenschaft und Intimität in festen Beziehungen Arbeitsgruppe Schnarch
(in engl. Sprache)
17:30 - 18:30 Plenum zum Abschluss des Tages

Abend
19:30 - 20:00 Man's Right to know
(Film, 30 min, in engl. Sprache mit dt. Untertiteln)
®2002 Wilhelm Reich Museum - ein Film von Kevin Hinchey
Eine kurze Einführung in das Leben und Werk von Wilhelm Reich.